nesteln — »knüpfen, schnüren; herumfingern«: Das nur dt. und niederl. Verb (mhd. nesteln, ahd. nestilen, niederl. nestelen) ist eine Ableitung von einem im Dt. nur noch landsch. gebräuchlichen Wort für »Schnur, Binde, Bandschleife«: landsch. Nestel, mhd.… … Das Herkunftswörterbuch
nesteln — V. (Aufbaustufe) ungeduldig an etw. fingern Beispiele: Der Mann nestelte an seinem Krawattenknoten. Das Kind nestelt an einem Handy … Extremes Deutsch
nesteln — nes|teln [ nɛstl̩n] <itr.; hat: sich (an etwas) mit den Fingern [ungeschickt, nervös] zu schaffen machen: er nestelte an seinem Anzug, Gürtel. Syn.: ↑ fummeln (ugs.), ↑ hantieren. * * * nẹs|teln 〈V. tr.; hat〉 1. (ver)knüpfen, (ver)schlingen,… … Universal-Lexikon
nesteln — nẹs|teln; ich nest[e]le … Die deutsche Rechtschreibung
Nestel — nesteln »knüpfen, schnüren; herumfingern«: Das nur dt. und niederl. Verb (mhd. nesteln, ahd. nestilen, niederl. nestelen) ist eine Ableitung von einem im Dt. nur noch landsch. gebräuchlichen Wort für »Schnur, Binde, Bandschleife«: landsch. Nestel … Das Herkunftswörterbuch
Netz — Netzwerk; Internet (umgangssprachlich); WWW; World Wide Web; Web * * * Netz [nɛts̮], das; es, e: 1. durch Flechten oder Verknoten von Fäden oder Seilen entstandenes Gebilde aus Maschen, das in unterschiedlicher Ausführung den verschiedensten… … Universal-Lexikon
Nessel — Urtica (fachsprachlich); Brennessel * * * Nẹs|sel I 〈f. 21〉 = Brennnessel ● sich in die Nesseln setzen 〈fig.; umg.〉 sich Unannehmlichkeiten zuziehen II 〈m. 5; unz.; Textilw.〉 aus Nesselgarn hergestelltes Gewebe in Leinwandbindung; Sy Nesselstoff … Universal-Lexikon
fummeln — 1. a) fingern, hantieren, nesteln, sich zu schaffen machen; (ugs.): bosseln, herumbasteln, herumbosseln, herumfingern, herumfummeln, herumkramen, herummurksen, herumnesteln, [herum]pusseln, [herum]tüfteln, knibbeln; (nordd.): grabbeln, klütern;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Nestel — Smf Schuhband erw. reg. (8. Jh.), mhd. nestel f., ahd. nestila, nestel f. nestilo m., as. nestila f. Band Stammwort. Wie afr. nēstla m. eine Weiterbildung (vermutlich Verkleinerung) zu einem * nasta , das nur noch in agutn. nast Nestel und der… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Börslingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia